Willkommen zum Werte- und Sinncoaching.
Coaching nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung ein. Als Dienstleistung - für uns insbesondere für Führungskräfte der oberen Funktionsebenen - wird unter "Coaching" eine zeitlich begrenzte Arbeitsbeziehung verstanden, in dem der Coach mit seinem Klienten einen individuell gestalteten, unterstützenden Beratungsprozess eingeht. Der Business-Coach übernimmt dabei - im Gegensatz zur klassischen Beratung - keine operativen Aufgaben, sondern trägt vielmehr dazu bei, dass der Klient die ihm möglichen Ziele selbständig und eigenverantwortlich erreicht. Die Beziehung zwischen Coach und Klient verläuft diskret, auf Augenhöhe und im beidseitigen Verständnis für Vertrauen und Respekt. Integrität, Seriosität und Wahrnehmungsfähigkeit sind die Grundtugenden eines Coachs, der seinen Beruf wie wir als Berufung versteht.
Differenzierter Coaching-Ansatz.
Ihr Coachinganliegen ist so individuell wie Ihr Fingerabdruck. Es verbietet sich daher von selbst, bei allen bewährten methodischen Standards, Ihr Entwicklungsthema mit denen anderer Menschen zu vergleichen. Ziele, Probleme oder Beschwerden können Ähnlichkeiten aufweisen, die dahinter liegende Dynamik erweist sich dagegen stets als einzigartig. Manchmal braucht es mehr Reflexion von Ursache und Wirkungen, ein anderes Mal ist eine Vogelperspektive hilfreicher, wieder ein anderes Mal schauen wir systemischer auf das, was Sie bearbeiten wollen. Und selbst das, was heute die integrale Sicht im Coaching genannt wird, ist uns geläufig und kommt zum Einsatz, wenn es der Lösung Ihres Anliegens dient. Welchen differenzierten Zugang wir auch immer wählen - eins gilt immer: wir therapieren nicht, dafür arbeiten wir mit Ihnen aus dem Repertoire unseres Wissens aus vielen Jahren leitender Managementtätigkeit.
Im Zuge unserer Unternehmensentwicklung haben wir neben das Professional-Coaching, in dem wir vornehmlich auf Anliegen aus dem Bereich Führungskultur, Transformation, Konflikt und Kommunikation fokussieren, für das Themenfeld "Werte und Sinn" ein eigenes Dienstleistungsspektrum zusammengestellt. In Analogie zur Logotherapie, in der wir als Therapeuten nach der Psychotherapierichtung Viktor Frankls arbeiten, haben wir mit Logocoaching® [gr.: logos = Sinn] eine zeitgemäße Gesprächsplattform entwickelt, die Sie dabei unterstützt, Ihr Wertesystem zu analysieren, es weiter zu entwickeln, Wertekonflikte handhabbar zu machen und Auswege aus keimenden Sinnkrisen zu finden.
Logocoaching® - das Coaching an Wertesystemen und Sinnfindungsprozessen
Wir verstehen uns im Logocoaching® als Auslöser und Begleiter einer von Ihnen gewollten Werteentwicklung und Sinnfindung. Die Arbeit an Werteentwicklung und Sinnfindung ist in unserer Erfahrung anders als viele der tagesaktuellen Coachingthemen eine Arbeit über einen längeren Zeitraum. Es gilt, das individuelle Wertesystem sorgsam zu analysieren und zu studieren, dann zum Beispiel Wege aus Wertekonflikten oder Sinnkrisen abzuleiten und schließlich sinnvolle Veränderungen anzustoßen. Das erfordert Kraft und Ausdauer.
Wie das Professional Coaching auch, beginnt das Logocoaching® mit einem Gespräch, in dem Sie Ihren Coach und seine Arbeitsweise und der Coach Sie und Ihr Anliegen kennen lernen. Coachingziele, Erfolgsmessung, Rahmenbedingungen und Zeiteinsatz werden besprochen und dienen einer konkreten Vereinbarung über den weiteren Verlauf der Zusammenarbeit. Unsere Qualitätsleitlinien informieren Sie in diesem Zusammenhang über unsere Standards, die Ihnen zudem die Sicherheit geben, mit einem ausgebildeten Partner zusammen zu arbeiten, der seine Verantwortung für einen stimmigen Prozess kennt.
Dr. Ralph Schlieper-DamrichMitglied des ersten Präsidiums des | Themen jüngst abgeschlossener Coachingmandate in unserem Spezialisierungsfeld "Werte und Sinn"
|